Am 21.06.2025 hatten wir die Gelegenheit als Teil einer Delegation der Stadt Lauenburg unser Patenschiff, den Tender „ Elbe“ der Bundesmarine im Rahmen einer Familienfahrt zu besuchen. Es gibt eine lange Tradition mit gegenseitigen Besuchen und es ist immer ein Erlebnis eine Fahrt mit dem Tender zu machen. Die Delegation bestand aus dem Bürgermeister Herrn Brackmann, seiner Mitarbeiterin Frau Darda und 4 Schützenbrüdern. Von der Jugendfeuerwehr fuhren unsere Jugendgruppenleiterin Emma Sophie Sander, Gruppenführerin Emma Schmidt und unser Ausbilder Dirk Bollhorn mit.
Um 6 Uhr fuhr die Delegation mit unserem MTW in Lauenburg los nach Kiel. Nach 2 Stunden Fahrt kamen wir um 8 Uhr am Marinestützpunkt an. Nach Überprüfung der Personalien konnten wir auf das Gelände fahren. Nach kurzem Fußweg erreichten wir die „ Gorch – Fock – Mole“, wo der Tender am Pier lag. Es ist immer sehr imposant das Schiff mit dem Lauenburger Stadtwappen am Bug zu sehen. Da auch gerade die Kieler Woche stattfindet liegen zahlreiche Marineschiffe im Stützpunkt. Unter anderem auch einige aus anderen Ländern.
Wir wurden von der der Kommandantin Korvettenkapitän Niehage an Bord mit Handschlag begrüßt.
Nachdem alle Gäste an Bord waren, liefen wir durch die Kieler Förde in die Ostsee aus. Unterwegs gab es ein großes Programm, mit „ Mann über Bord Manöver“ , Feuerlöschübung und vieles mehr. Während der Fahrt wurden wir hervorragend von dem Familienbetreuungszentrum der Bundeswehr versorgt. Um 16 Uhr liefen wir wieder in den Stützpunkt Hafen in Kiel ein. Nachdem die „ Einlaufmusterung“ der Besatzung stattgefunden hatte, kamen noch einige Höhepunkte auf die gesamten Gäste zu.
So wurden die beiden Beiboote des Tenders auf die Namen „ Lauenburg“ und „ Gut Schuss“ durch unseren Bürgermeister und einen Schützenbruder getauft.
Für uns wurde es auch spannend, da die Kommandantin uns einen Spendencheck in Höhe von 2640,-€ überreichte. Die Summe stammt aus dem Erbsensuppenverkauf vom Weihnachtsmarkt in Lauenburg im letzten Jahr. Diese Spende nutzen wir für unsere Ferienfreizeit in Österreich dieses Jahr. Unser Ausbilder Dirk Bollhorn bedankte sich ausdrücklich bei der Besatzung und überreichte ein kleines Dankeschön.
Nach einem aufregenden Tag kehrten wir müde und erschöpft mit vielen schönen Eindrücken und einer Urkunde über 33 gefahrene Seemeilen um 21 Uhr wieder nach Lauenburg zurück.
Nochmals vielen Dank an die Besatzung des Tenders für den tollen Tag.