Einsatzort: Lauenburg / Elbe | Datum: 16.09.2025 06:03
Am Dienstagmorgen wurde die Feuerwehr Lauenburg zu einem Gasgeruch gerufen. Mitarbeiter einer Jugendherberge nahmen seltsamen Geruch aus dem Keller war, informierten die Rettungsleitstelle und räumten vorsorglich das Gebäude. Nach Erkundung eines Atemschutztrupps konnte die Ursache ausfindig gemacht werden. Ein System, aus mehreren größeren Batterien, für die Notbeleuchtung des Gebäudes, hatte regiert. Die Batterien waren zum Teil schon etwas ausgedehnt und hatten bis zu 100 Grad. Der Angriffstrupp klemmte das System Anfangs direkt ab, damit kein weiterer Strom fließen konnte. Falls die Batterien sich weiter zersetzt hätten und Batteriesäure ausgetreten wäre, hätte die normale Schutzkleidung nicht mehr ausgelangt, weshalb der LZG des Kreises Herzogtum Lauenburg vorsorglich an der Feuerwache in Lauenburg in Bereitschaft ging. Am Ende kühlten die Batterien sich selbst wieder ab, sodass zwei Atemschutztrupps diese nach und nach ins Freie bringen konnten. Nach ca. dreieinhalb Stunden war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.